Wohnen im Hamburger Speckgürtel: Das Bauunternehmen der DFK-Unternehmensgruppe errichtete mehr als 300 Wohnungen am Krückaupark in Kaltenkirchen.
Droht der Immobilienbranche die Wohndiktatur?
Politik mangelt es an wirtschaftlicher Kompetenz. Statt effizienter Wohnbaukonzepte hagelt es unsinnige Direktiven: Verbot von Einfamilienhäuser.
Immobilien – der Schlüssel zum Wohlstand
Geldvermögen auf Höchststand. 40 Prozent der Haushalte verfügen über ein Nettoeinkommen von 3.600 Euro im Monat. Immobilien heute sichern für den Wohlstand von morgen
Wohnimmobilien sind ein sicherer Hafen
Immobilien als sichere Krisenwerte +++ Investoren finden keine soliden Anlage-Alternativen +++ Investitionsfreundlicher Rahmen +++ Investition in die Zukunft +++ Ein Kommentar von Theodor J.Tantzen
Kloster Marienborn – eine neue Perle der Wohnkultur
Wohnen im historischen Konvent in Limburg an der Lahn. Umwidmung des Mutterhauses und Exerzitienhauses der Pallottinerinnen zu modernen Wohnungen. Rarität auf dem Immobilienmarkt.
IW Köln: Fast 2 Millionen Wohnungen stehen leer
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Köln: Rund 4,7 Prozent aller Gebäude in Deutschland stehen leer, im Osten 10%.
Mit Sanierungen den Wert des Immobilienvermögens steigern
Wie die DFK Deutsches Finanzkontor AG durch Sanierungen den Wert von Bestandsimmobilien erhöht.