Willkommen bei Wettenberg

Erhalten Sie hier tägliche Informationen zu verschiedenen Themen aus Wirtschaft, Immobilien, Recht und anderen Bereichen.

Klimakrise und Corona-Krise: Klimawandel verstärkt Artensterben und Waldsterben in Europa

Klimawandel verstärkt Artensterben und Waldsterben in Europa. Durch die Klimakrise, kranke Ökosysteme und extreme Umweltbedingungen werden bestimmte Krankheiten, Epidemien und Pandemien häufiger.

Artenschutz, Biodiversität und Klimaschutz in der Klimakrise 2020

Greening Deserts Artenschutz-, Begrünungs- und Forschungscamps für Bodenverbesserung und nützliche Pflanzen – Blütenbäume, Bodendecker, Tiefwurzler und Wildblumen für trockene Böden und Trockenheit.

Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland – Waldsterben, Wüstenausbreitung und Wüstenbildung in Europa

Gemeinschaftsgärten, Mischkulturen, ökologische Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft, Stadtbegrünung, Cleantech, Greentech, KI und erneuerbare Energien können die Klimakrise mildern.

Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland – Klimawandel verstärkt Klimakrise und Trockenheit in Europa

Der Klimawandel verstärkt die Klimakrise weltweit. Durch die rasante globale Erwärmung nehmen Waldbrände, Dürren, Hitzewellen, Fluten, Stürme und auch andere Natur- und Umweltkatastrophen zu.

Leipziger Eichenpark der Vielfalt für mehr Biodiversität und Eichen aus Leipzig

Die Privatinitiative Eichenpark der Vielfalt wurde 2018 von Oliver Caplikas gegründet um auf das Artensterben, die biologische Vielfalt, den Artenschutz und Klimaschutz aufmerksam zu machen.