Arbeiten des Netzbetreibers in Brandenburg schreiten planmäßig voran. Neues Umspannwerk nimmt Strom aus erneuerbaren Energien auf. Grüner Strom, Netzausbau, Stromnetz und Klimaschutz: www.e-dis.de.
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz investiert rund 120.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 30. Mai 2022.
Test für Energiewende: erstes Kleinwindrad im Netzgebiet von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Netzbetreiber erprobt mit Partnern das Zusammenspiel erneuerbarer Energien in Ketzin: Biogas, Photovoltaik und Windkraft. E.DIS informiert zu Stromnetz, grünem Strom und Energiewende: www.e-dis.de.
HanseWerk: Der „Schnüffler“ ist unterwegs – Gasspürer überprüft rund 3.400 Kilometer Gasleitungen
„Supernase“ im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz im Einsatz für die Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein.
Netzausbau und erneuerbare Energien: E.DIS fordert Beschleunigung der Verfahren für Versorgungssicherheit
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern investiert 200 Millionen Euro in Ausbau des Stromnetzes. E.DIS informiert zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
HanseWerk: Parkraumüberwachung oder Energie-Monitoring – LoRaWAN von SH Netz schafft Mehrwert
13 neue Antennen im Kreis Schleswig-Flensburg geplant – HanseWerk-Tochter SH Netz investiert im Jahr 2022 rund 100.000 Euro in die Digitalisierung der Netze.
HanseWerk: SH Netz investiert eine halbe Millionen Euro in die Stromnetze zwischen Neumünster und Bönebüttel
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert ein Mittelspannungskabel und ersetzt eine Mittelspannungsstation in der Plöner Straße
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Verteilnetz in Falkensee
Umspannwerk Falkensee Süd: Netzbetreiber aus Brandenburg stellt Spannung am Mittelspannungsverteilnetz um. E.DIS informiert über sein Stromnetz, grünen Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel
Netzbetreiber SH Netz erhöht die Versorgungssicherheit – Bauarbeiten zwischen Löwenstedt und Joldelund auf vier Kilometern Länge abgeschlossen.
HanseWerk: 52 Tonnen am Haken – SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf
Vollsperrung der Dorfstraße in Brande-Hörnerkirchen am Donnerstag, 10. März 2022, ab Mitternacht bis etwa 15.00 Uhr.