Auf lange Sicht sprechen Experten von einem Uranpreis von 65 US-Dollar je Pound oder auch mehr.
Uran für die Energie der Zukunft
Die Kernenergie sorgt für ein emissionsfreies Energieangebot. Kluge Investoren haben ein Auge auf Uranunternehmen.
Drohnentechnologie und Rohstoffe
Die zunehmende Zahl von Drohnen ist nur ein Aspekt, der zu einer größeren Nachfrage nach Batteriemetallen führt.
Die Zeiten haben sich geändert
Probleme mit dem Klimawandel sorgen für Umdenken im Energiebereich und auch im Ernährungsbereich.
Uran wieder gefragt
Der Uranmarkt zeigt Stärke, sowohl preislich als auch bei den Nachfrageaussichten.
Der Erdüberlastungstag und die Nachhaltigkeit
Dieses Jahr fiel der Erdüberlastungstag auf den vierten Mai. Immer früher wird der Vorrat an natürlichen Ressourcen für das laufende Jahr aufgebraucht.
Saisonarbeiter: Viele Explorer starten im Mai in die aktivste Phase des Jahres
Aus den verschiedensten Gründen werden viele Explorer erst im Mai richtig aktiv.
Uran und der Russland-Ukraine-Krieg
Das europäische Parlament hat sich für ein Embargo für russische Importe auch von Uran ausgesprochen.
Der Bergbau steht vor Herausforderungen
Der wichtigste Punkt, der den globalen Bergbausektor bewegt, hat drei Buchstaben: ESG.
Uran boomt
Uran kann bald noch mehr zur Mangelware werden und dann im Preis noch zulegen – gut für Urangesellschaften.