Der Wiedeck Verlag hat am 15.11.2021 das Buch „Suizid und diejenigen, die zurückbleiben“ von Stephanie Mauer veröffentlicht.
Suizid als Freitod – Eine sehr persönliche, intensive Auseinandersetzung
Hermann-Otto Leng untersucht in „Suizid als Freitod“ teilweise aus philosophischer Perspektive die Frage eines eigenen durchdachten und entschiedenen Freitods.
Ham Se etwa auch KREBS – erschütternde aber auch hoffnungsvolle Berichte für andere Betroffene
Bernhardin Mercy erzählt in „Ham Se etwa auch KREBS“ Geschichten rund um die Volkskrankheit Krebs.
„Ein Jahr ohne Dich…“ – romanhafte Biographie setzt sich mit Verlust und Hoffnung auseinander
Cornelia Besoke offenbart in ihrem sehr authentischen Buch „Ein Jahr ohne Dich…“, wie man den Verlust eines Kindes überwinden kann.
In Holland, Schweiz und Belgien ist Sterbehilfe gesetzlich geregelt und straffrei
Warum die Schweiz eine Sterbehilfe-Hochburg ist: Die Exit-Forderung, den begleiteten Suizid für gesunde Alte zu öffnen, befeuert die Sterbehilfe-Debatte. Antworten auf die zehn zentralen Fragen.