Aktuell wird das Modell des Mieterstroms viel diskutiert. Doch was ist das genau und wie attraktiv und zukunftsfähig ist der Mieterstrom für Vermieter:innen und Mietparteien. Ein Überblick.
IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland
Mittlerweile liefern regenerative Energiequellen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland und die Zahl der Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. Warum sich eine PV-Anlage lohnt.
Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS) empfiehlt Klimatisieren mit Solarstrom
Die Zahl der heißen Tage hat in den letzten Jahren zugenommen und damit auch die Diskussion über Klimaanlagen. Vor allem Klimatisieren mit Solarstrom steht hoch im Kurs. Es schont Budget und Umwelt.
Institut für nachhaltige Stromnutzung: Solarstrom in den eigenen vier Wänden nutzen
Steigende Strompreise und ein erhöhtes Umweltbewusstsein: Solar-Strom selbst zu produzieren wird immer beliebter. Welche Möglichkeiten der Eigenstromnutzung es gibt, erklären die IFNS-Expert:innen
Hanebutt Solar gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung
Gemeinsam mit Experten und anderen innovativen Handwerksunternehmen hat die Hanebutt Solar GmbH das IFNS gegründet. Den gebäudeintegrierten PV-Anlagen gehört die Zukunft.
Seidel Heizung & Bad gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung
Gemeinsam mit Experten und innovativen Handwerksunternehmen hat die Seidel Heizung & Bad GmbH das IFNS gegründet. Ganzheitliche Lösungen für das Thema Heizen und Klimatisieren mit Solarstrom im Blick.
Pillipp Haustechnik gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung
Gemeinsam mit Experten und anderen innovativen Handwerksunternehmen hat die Pillipp Haustechnik GmbH das IFNS gegründet. Sie wollen optimale Lösungen für die nachhaltige Stromnutzung bieten.