Die Energiepreise sind auf Rekordhöhen gestiegen. Dies könnte bestimmte Rohstoffe preislich beflügeln.
Der Bergbau steht vor Herausforderungen
Der wichtigste Punkt, der den globalen Bergbausektor bewegt, hat drei Buchstaben: ESG.
Klimaschutz und Energieunabhängigkeit
Beim Übergang zu nachhaltiger Energie spielt auch der Wasserstoff eine Rolle, nicht nur die Elektromobilität.
Lieferengpässe bei Rohstoffen nehmen zu
Russland ist in vielen Bereichen ein wichtiger Rohstofflieferant. Neben Öl, Kohle, Gas oder Aluminium ist dies Platin und Palladium.
Afrika und seine Rohstoffe
In Afrika gibt es viele Rohstoffe, vor allem Öl, Gold, Diamanten und Erze sowie Platin und Palladium.
Russland-Ukraine-Konflikt treibt manche Rohstoffpreise an
Womöglich steht eine russische Invasion in der Ukraine bevor. Gold- und Palladiumpreis profitieren.
Wohin bewegen sich die Metalle im Jahr 2022?
Gold, Silber und Platin standen preislich am Ende 2021 niedriger als zu Beginn des Jahres 2021.
Metallnachfrage könnte extrem ansteigen
Saubere Energie heißt das Zauberwort, wenn es darum geht die Folgen des Klimawandels zu vermeiden.
Energie ist die Grundlage des Fortschritts
Strom aus der Steckdose – für viele ist es zu einfach. Atomenergie gehört auf jeden Fall dazu, dass der Strom in die Steckdose kommt.
Ohne Batterie-Rohstoffe keine grüne Zukunft
CO2-Reduzierung gelingt mit Elektromobilität. Nötig dafür sind Metalle wie Nickel, Kobalt, Lithium.