MNSpro Cloud gibt Struktur und Sicherheit statt Improvisation und Stückwerk
Homeschooling mit MNSpro Cloud – eine sichere Sache
Datenschutz wird bei AixConcept ernstgenommen: MNSpro Cloud bietet Schulen Rechtsgrundlage für datenschutzgerechte Verarbeitung der Daten und Erfüllung der Informationspflichten
AixConcept und Acer bieten komplettes Digitalpaket für Schulen
TravelMate Spin B3 mit Touch- und Stiftunterstützung passt perfekt für den Unterricht und zu MNSpro Cloud
Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und Netzwerklösung
AixConcept und Dell Technologies zeigen auf der Bildungsmesse didacta, wie zeitgemäße digitale Bildung aussieht: eine Gesamtlösung aus Hardware, Software und integrierter Schul-IT-Lösung
Neue Zertifikate von Microsoft und Crefozert für AixConcept
Microsoft zertifiziert AixConcept in 5 Bereichen, weitere Zertifikate von Einzelunternehmen. Zusätzlich bestätigt Crefozert die ausgezeichnete Bonität des Schul-IT-Experten.
AixConcept auf der Learntec 2020 in Karlsruhe: Wegweisendes ganzheitliches IT-gestütztes Bildungskonzept
AixConcept stellt auf der Learntec 2020 das serverlose Schulnetzwerk MNSpro Cloud vor: Das Schulnetzwerk in der Cloud managt iOS, Windows und Android in einer einzigen Umgebung.
AixConcept präsentiert auf der Bildungsmesse didacta 2019 Hightech-Gesamtlösungen für Schulen
AixConcept und Dell EMC zeigen Systeme, die alles abdecken: vom schnellen WLAN über strukturierte Verkabelung und Infrastruktur bis hin zu Hardware und Software für schulische Anforderungen
„Digitale Schule“: Webinare für Schulleiter und IT-Verantwortliche in Schulen
Die Experten für Schul-IT-Lösungen Dell EMC, Microsoft und AixConcept weisen den Weg zur digitalen Schule mit drei kostenlosen Webinaren für Schulleiter und IT-Verantwortliche in Schulen
Einladung zu Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren
Informationsveranstaltungen für Schulträger und Lehrkräfte in Arnsberg, Essen und Leverkusen
Lasst es uns anpacken! Ein Appell
Wie die Verantwortlichen die Digitalisierung im Bildungswesen befördern können, statt sie weiter auszubremsen