Zu jeder Tageszeit eigene Solarenergie nutzen. Das ist möglich: Mit Hilfe von Stromspeichern für die Photovoltaikanlage. Temm Haustechnik im Seegebiet Mansfelder Land ist spezialisiert.
20 Jahre im Dienst der Umwelt!
Zum Firmenjubiläum gibt uns Gründer und Geschäftsführer Daniel Kellermann Ein- und Ausblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und der greenValue GmbH.
Pillipp Haustechnik informiert: Das Förderprogramm für PV-Speicher in Bayern wurde verlängert
Bayern verlängert das Förderprogramm für PV-Speicher. Die Mindestkapazität der neuen Speicher wurde erhöht, gleichzeitig sinkt die maximale Förderung auf 2.375 Euro. Pillipp Haustechnik berät.
Schwaiger Group erhält Baugenehmigung für 6.500 Quadratmeter großen Büroneubau in Unterhaching
Vollvermietete Büroimmobilie Hatrium wird mit Neubau auf über 25.000 Quadratmeter erweitert/ Höchstmögliches Green Building Zertifikat LEED Platin angestrebt/ Umstellung auf Geothermie bereits erfolgt
Die Sonne bringt es an den Tag
Als das Forschungsschiff „Polarstern“ vor vielen Monaten von ihrer Arktis-Expedition zurückgekehrt ist, sagte der Leiter der Expedition „Wir haben gesehen, wie das Eis der Arktis stirbt“.
Mieterstrom: Ein attraktives Modell für die Zukunft? – Das IFNS bietet einen Überblick
Aktuell wird das Modell des Mieterstroms viel diskutiert. Doch was ist das genau und wie attraktiv und zukunftsfähig ist der Mieterstrom für Vermieter:innen und Mietparteien. Ein Überblick.
„Grüne Volkswirtschaft“ – Eine Analyse mit Vorschlägen
Klaus Hellmuth Richardt beschäftigt sich in „Grüne Volkswirtschaft“ mit Themen wie die Autoindustrie der Zukunft und der Energiewende.
IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland
Mittlerweile liefern regenerative Energiequellen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland und die Zahl der Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. Warum sich eine PV-Anlage lohnt.
Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS): Darum lohnt es sich, in Photovoltaikanlagen zu investieren
Auf deutschen Dächern sind immer mehr Photovoltaikanlagen zu sehen und das hat gute Gründe. Warum es sich aktuell lohnt, in Photovoltaikanlagen zu investieren, das wissen die Expert:innen im IFNS.
Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS) empfiehlt Klimatisieren mit Solarstrom
Die Zahl der heißen Tage hat in den letzten Jahren zugenommen und damit auch die Diskussion über Klimaanlagen. Vor allem Klimatisieren mit Solarstrom steht hoch im Kurs. Es schont Budget und Umwelt.