Christof Sperl widmet sich in „Sprache, Haltung, Freiheit. Ein Zustandsbericht“ den Themen Politik, Linguistik und Philosophie.
Sei klug, liebe Seele – wähle, frei zu sein! – Literarische Schatztruhe voller Inspirationen
Katharina Aurora Friedrichs stellt in „Sei klug, liebe Seele – wähle, frei zu sein!“ Lösungen und Wege für eine neue Zukunft vor.
Metamorphose eines Erstlingswerks
Wie aus 230 Seiten Belletristik ein visionärer Ratgeber wurde
Ist Lachen wirklich ansteckend? – Gesellschaftskritisches Buch
Sibylle Zieburg beschreibt in „Ist Lachen wirklich ansteckend?“ Methoden der Manipulation und Propaganda und den Zustand der Gesellschaft am Beispiel von COVID-19.
Wird dieses Buch zum „Knaller des Jahres“ 2021?
Palsweis/Hua Hin: HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN – 2. Auflage im Anmarsch
Gegen Politik – Über die Regierung und die geordnete Anarchie
Anthony de Jasay untersucht in „Gegen Politik“ die Frage, ob sich die Autonomie des Menschen mit der Autorität des Staates in Einklang bringen lassen kann.
Vom Körper zum Überselbst – Spirituelles Hatha-Yoga-Buch abseits des Mainsteams
Dewar Adair wendet sich in „Vom Körper zum Überselbst“ an Praktizierende des Hatha-Yoga, die mit ihrem Yoga mehr erreichen möchten.
Die Verzeitlichung der Potenzialität – Über die menschlichen Bedürfnisse
Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit „Die Verzeitlichung der Potenzialität“ ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
Medium mit Herz – ein esoterischer Ratgeber
Johannes S. Huber hilft den Lesern in „Medium mit Herz“ beim Eintauchen in die Feinstofflichkeit.
Konsequenzen der Ethik, 2. überarbeitete Ausgabe – Philosophische Fragmente aufgelistet in vier Teilen
Stefan Kröpels sucht in der neuen Auflage von „Konsequenzen der Ethik“ einen eigenen Zugang zur Philosophie.