Nachhaltigkeit als Megatrend – … aber die Problematik der Definition und Einordnung bleibt!
Grüne Geldanlage auch nachhaltige oder ethische Finanzanlagen, Anlagen nach ESG-Kriterien.
Stefan Kühn: Was sind Seltene Erden und wie werden sie klassifiziert?
Seltene Erden – ein Anlagethema, das die Fantasien von Anlegern beflügelt – was sind Seltene Erden, für was werden sie gebraucht und sind sie ein vielversprechendes Anlagethema?
Huminstoffproduzent stellt bis 2023 auf 100 % Nachhaltigkeit um
Die Produkte für Landwirtschaft und Umwelt können CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Da ist es nur logisch, selbst keins auszustoßen. Abbau, Transport, Produktion, Verpackung […] gehen nun netto null.
Stefan Kühn: BTC vs. Ethereum: Gleichziehen oder Konkurrenz?
Ether, das auf dem Ethereum-Netzwerk basiert, hat dieses Jahr eine Kursperformance von 320% hingelegt, während bei Bitcoin das Plus seit Anfang Januar derzeit ,nur‘ bei 54 Prozent Performance liegt.
Stefan Kühn: Da ist was los im Kryptomarkt -Teil 2
Die Angebots- und Nachfragesituation spricht für steigende BTC-Kurse!
Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Glassnode zählt zu den bekanntesten Anbietern von ,On-Chain Daten‘.
Stefan Kühn: Da ist was los im Kryptomarkt – Teil 1
Bitcoin und Ethereum, Aave, Algorand, Bitcoin Cash, Cardano, Chainlink, Cosmos, EOS, Ethereum Classic, Filecoin, Litecoin, Maker, Polkadot, Ripple, Stellar, Tezos und Uniswap… ein neuerlicher Besuch.
Stefan Kühn: Einzigartige Umbruchssituation in der Automobilbranche! Teil 2
Eine gängige Praxis im Management komplexer unternehmerischer Systeme ist die Bildung verschiedener Szenarien, die für Hersteller und Zulieferer der Automobilbrache gleichermaßen relevant sind.
IfKom fordern den Aufbau eines europäischen Cloud-Zentrums
Eine Europäische Cloud in Deutschland stärkt nach Auffassung der IfKom durch die Ansiedlung innovativer Unternehmen das heimische wirtschaftliche Ökosystem.