Werner Schmitt will die Menschheit mit „Und sie dreht sich doch, … weiter“ aufwecken und zeigen, dass alle zusammen arbeiten müssen.
AstronEffizienzOnomie – Die Formeln der Astronomie als Lösung für mehr Effizienz
In seinem neuen Fachbuch „AstronEffizienzOnomie“ beschäftigt sich der Autor Albert Bright mit der Entdeckung eines Multiplikators, der eine neue Formel für das Verständnis des Universums fordert.
Das antike Eigentum – Aspekte der politischen Ökonomie
Martin Seelos wirft in „Das antike Eigentum“ einen faszinierenden Blick auf Eigentumsformen in der antiken Gesellschaft.
AstronRaumOnomie – Die Formeln der Astronomie als Lösung für Freiheit und Frieden
Helmut Rasch und Albert Bright wollen in „AstronRaumOnomie“ zeigen, dass die Menschheit genauso erfolgreich sein kann wie das Universum selbst.
Facetten der Ökonomie – neues Sachbuch liefert verständlichen Zugang zum Thema Wirtschaft und Gesellschaft
Simon Sechtem diskutiert in „Facetten der Ökonomie“ den interessanten Ansatz der selbstbestimmten Ökonomie in der modernen Industriegesellschaft.
BA-Studienkurs – Selbststudium Betriebswirtschaft für Business, Beruf und Fortbildung
Harry Schröder gibt seinen gesamten Erfahrungsschatz aus 40 Jahren Business Training und Beratung in „BA-Studienkurs“ in sieben verständlichen Lernmodulen weiter.
Mehr Mensch, weniger Markt: DGU-Präsident warnt vor Spirale der Ökonomisierung in der Medizin
„Wir laufen Gefahr, den Menschen und damit das Wesentliche aus den Augen zu verlieren“, mahnt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU), Prof. Dr. Oliver W. Hakenberg.
Frugalisten Challenge: 1 Jahr keine Kleidung kaufen – Ressourcen und Umwelt schonen
Umwelt und Ressourcen zu schonen ist eine der Grundlagen des Frugalismus. Bei dieser Challenge kann jeder aktiv mitmachen – hier und jetzt!
GELD, GOLD, GIER UND KAPITALISMUS – Einblicke in ein oft undurchschaubares Gebilde
Heinz-Kurt Wahren will in „GELD, GOLD, GIER UND KAPITALISMUS“ mehr Verständnis für das Gebilde ‚Finanzsystem‘ schaffen.