Wirtschaftlich, ökologisch und dem Kinderlärm gewachsen: Nestbau mit Leichtbeton-Mauersteinen
Nachhaltiges Bauen: Auswirkungen der HOAI 2021 und EU-Taxonomie-Verordnung 2022
Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren von einer Randerscheinung zu einer Standardleistung entwickelt und wird am Bau oft mit einem Zertifikat vergütet. Das müssen Baubeteiligte jetzt wissen.
Die Nachhaltigkeits-Falle – Welt retten geht anders, Impulse für eine Verbesserung.
Unaufgeregt und ohne erhobenen Mittelfinger zeigt der Autor Christian Mangold in seinem neuen Buch „Die Nachhaltigkeits-Falle“, in welcher Situation sich unser Planet aktuell befindet.
Mit dem Holzbau aus der Klimakrise
Bäume tun gut. Wer im Holzhaus lebt, lebt entsprechend gesund und tut etwas für den Klimaschutz. Kein Wunder, dass der der Anteil der Holzhäuser im Bauwesen immer weiter steigt.
Das Meer und das Leben – Faszinierende Einblicke in das Leben eines Meeresbiologen
Gerald Schneider nimmt die Leser in „Das Meer und das Leben“ auf seine tägliche Arbeit auf See mit.
Das Meer und das Leben – Einblicke in das Leben eines Meeresbiologen
Gerald Schneider nimmt die Leser in „Das Meer und das Leben“ auf seine spannenden Forschungsreisen mit.
Simply V macht’s vor: Best in Class – auch bei der Nachhaltigkeit
Die E.V.A. GmbH untermauert damit ihre führende Marktposition auch im Bereich der Nachhaltigkeit.
Wenn aus Ideen Häuser wachsen
Vorzeigeprojekt: Generationen-WG auf KLB-Leichtbeton gegründet
ecosphere-Forscher nominiert für Deutschen Zukunftspreis
Forscherteam von Maxit, Dyneon (3M) und Universität Bayreuth steht im Finale
Graue Steine für eine grüne Zukunft
KLB Klimaleichtblock legt Nachhaltigkeitsbericht neu auf