Schnelle Verfügbarkeit, kurze Reaktionszeiten, hohe Qualität und Kostenvorteile durch lokale Partnernetzwerke Produktion der LANG GmbH & Co. KG in Hüttenberg Hüttenberg, 12. Juli 2022 – Einbrechende Exportmärkte, Beschaffungsschwierigkeiten, Umsatzausfälle – unter anderem Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges – belasten den Maschinen- und Anlagenbau. In der Branche findet daher derzeit ein Umdenken in Richtung Re-Regionalisierung
Weltneuheit für das „Einteachen im Handumdrehen“: PREMO Force Feedback Steuerung von Abacus
Drücken mit Gefühl: Direkte Rückmeldung des Materialwiderstands unterstützt den Anlagenbediener
Mit Fingerspitzengefühl am Rad drehen – und „die positiven Vibes des Drückens spüren“
Wasserstrahlzuschnitte online konfigurieren und bestellen
Wasserstrahlschneiden OnLine24 ist das bekannte Auftragsportal zum Wasserstrahlschneiden im Lohn und bringt wir Geschwindigkeit in die digitale Fertigungsindustrie.
STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
Strategische Partnerschaft mit Hersteller von elektrischen Rohrbiegemaschinen
Neue kompakte Rugged-Computer von OnLogic ermöglichen IoT- und Edge-Computing überall
Eigenschaften der Karbon-400-Serie
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
Faustregeln sind gut, Kontrollen sind besser
Maschinen- und Anlagenbauer aus Hamburg setzt auf Pipedrive CRM
Schlanke Prozesse und effiziente Planung
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
Herausforderung: Schwerlast-Transport
taraSMART von Rolec: Neues Tragarmsystem mit Plus bei Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis
Rund oder eckig? Variable Anbindung schafft neue Anknüpfungspunkte für Steuerungen im Maschinenbau.
#felderchallenge für Holzbearbeiter – Mit dem eigenen Lieblingsprojekt neue Holzbearbeitungsmaschinen gewinnen
Die Felder Group belohnt auch heuer wieder alle ambitionierten HandwerkerInnen für ihre einzigartigen und inspirierenden Holzbearbeitungsprojekte. Die Neuauflage der #felderchallenge!