Anna Maria Kastl zeigt in „Zurück zu Deinem Seelenfrieden“ Wege, auf denen die Leser zu ihrem Seelenfrieden (zurück)finden können.
Ab September 2021: Fortsetzung der Ausphasung von Lichtquellen
Ab 1. September 2021 werden die bisherigen europäischen, produktbezogenen Ökodesign-Richtlinien durch die neue EU-Produktverordnung für Lichtquellen und Betriebsgeräte (2019/2020/EU) aufgehoben.
Neues EU-Energielabel für Lichtquellen ab 1. September 2021
In drei Monaten beginnt im Zuge der Einführung des neuen EU-Energielabels, die am 1. März 2021 gestartet ist, die offizielle Umstellung auf das neue EU-Energielabel für Lichtquellen.
Janin Ullmann klärt über einen gesunden Umgang mit Licht auf
Die deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Janin Ullmann klärt im Rahmen der Lightcycle Initiative „Recycelt Licht“ über den Zusammenhang von Licht, Gesundheit und Wohlbefinden auf.
3P schließt Distributionsvertrag mit ComfortSun
3P ist neuer Distributor von ComfortSun, der innovativen Marke für Heizstrahler, um den Vertrieb in der DACH Region weiter auszubauen.
Frühjahrsputz – Wohin mit Elektroschrott in Zeiten von Corona?
Der Frühling hält Einzug und mit ihm der jährliche Frühjahrsputz. Viele streben im Frühling nach Sauberkeit und Ordnung und nehmen das zum Anlass, sich von gelagerten Elektroaltgeräten frei zu machen.
Meilenstein für Nachhaltigkeit in Europa: 2 Milliarden recycelte Lampen
EucoLight, der europäische Verband der Rücknahmesystem für Lampen und Leuchten, feiert die Rücknahme und das Recycling von zwei Milliarden Lampen in Europa.
Aktuelle Umfrage zeigt: 78 Prozent der Deutschen wissen über korrektes Altlampen-Recycling Bescheid.
Der Großteil der Befragten weiß, wo alte LED- und Energiesparlampen richtig entsorgt werden. Das ergab eine aktuelle Emnid Umfrage aus Dezember 2020 im Auftrag von Lightcycle.
„Darf’s auch ein bisschen mehr Licht sein?“
Neue LED-Stränge von Emslicht lassen Baumarktwaren in EGN Baucentern verkaufsfördernd in hellstem Schein erstrahlen – und sparen viel Energie ein
Recycelt Licht! – Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf
Vier prominente Gesichter, eine Botschaft: Alte defekte Lampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle.