Der Autor Jochen Clemens zeigt in seinem Buch „SAP Business One® Dashboards“ ein systematisches Vorgehen zur Verbesserung der Leistungsmöglichkeiten von Industrieunternehmen auf.
Gematik-Panne bei Telematik-Infrastruktur darf nicht zu Lasten der Psychotherapeuten gehen
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: Die Kosten der Störungsbeseitigung müssen die Betreiber übernehmen und nicht die Praxen.
Strukturierter Arbeitsschutz ist ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen
Wertschöpfung steigern durch systematischen Sicherheits- und Gesundheitsschutz
6th Generation Dachlastwarnsystem SNOWprotect
Die IoT Technologie ermöglicht bessere Messdaten und damit zielgerichtete Entscheidungen. Gemeinden und Unternehmen müssen Schäden, Ausfälle und Schließung ihrer Hallen nicht hinnehmen.
Budget-Buch – ein hilfreiches Haushaltskassenbuch
Patricia Schwaiger verhilft den Lesern mit dem „Budget-Buch“ zu mehr finanzieller Gelassenheit.
Ambulanz und Rettungseinsätze in der Schweiz – Krankenkasse trägt oft nur einen Teil der Kosten
Bei medizinischen Notfällen wie einem Herzinfarkt und auch bei Unfällen sollte man möglichst schnell die Rettung alarmieren. An die Kostendeckung denkt man dabei selten – das kann teuer werden.
Enthüllt – So verreist du kostenlos
Hängst du Jahr für Jahr in deinem Urlaub auf dem Balkon ab, weil es dir zu teuer ist zu verreisen?
Damit ist jetzt Schluss!
Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger – ultimative Lektüre für alle Fans des rostigsten Hobbys der Welt
Rainer Karl teilt in „Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger“ Wissen rund um die Auswahl, Anschaffung und Pflege von ganz besonderen Autos.
Agenda 2011-2012: Kosten für den Bundestag steigen auf knapp eine Milliarde Euro
Die Opposition drängt angesichts der Kostenentwicklung erneut auf eine Reform des Wahlrechts, um den Bundestag zu verkleinern. Aktuell sitzen dort 100 Abgeordnete mehr als bisher.
Abhebegebühren im Ausland – oftmals viel zu teuer
Urlauber, die nach einer Auslandsreise ihre Kontoauszüge überprüfen, staunen oft nicht schlecht. Die Rede ist von sogenannten Auslandseinsatzgebühren, die von den meisten Banken berechnet werden.