Gemeinsame Baumaßnahme mit dem LBV.SH für den Kreis Ostholstein: Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, modernisiert Versorgungsleitungen in der Dorfstraße.
HanseWerk: Rekordbeteiligung: Über 450 Kommunen halten Anteile an Schleswig-Holstein Netz
18 neue Anteilseigner aus dem Kreis der Städte und Gemeinden – 114 Mio. Euro Dividende und umfangreiche Mitbestimmungsrechte bei HanseWer-Tochter Schleswig-Holstein Netz
Dürre in Deutschland und Europa setzt der Monokultur-Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bevölkerung stark zu
Extreme Trockenheit und Wetterereignisse wie starke Dürren, Winde, Starkregen und Sturzfluten sind eine ernste Gefahr für Böden, Menschen, Tiere und Pflanzen. Nachhaltigere Forst- und Landwirtschaft..
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz investiert rund 120.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 30. Mai 2022.
HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
Karin Sensen und Christoph Moldenhauer als Zweier-Team in der Kommunalbetreuung für HanseWerk-Tochter HanseGas. „Urgestein“ Wolf-Axel Rahn geht in den Ruhestand.
HanseWerk: SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen
Weltbienentag am 20. Mai: Gemeinden stellen rund 7,6 Hektar Flächen zur Verfügung – Netzbetreiber SH Netz, Tochtergesellschaft von HanseWerk, prämiert schönste Blühwiesen.
HanseWerk: Der „Schnüffler“ ist unterwegs – Gasspürer überprüft rund 3.400 Kilometer Gasleitungen
„Supernase“ im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz im Einsatz für die Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein.
HanseWerk: Amt Dänischer Wohld wird freileitungsfrei – SH Netz ersetzt letzte Freileitungen durch Erdkabel
Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert mehr als 600.000 Euro: Neben Erdkabeln erhalten die Gemeinden Neudorf-Bornstein und Osdorf drei neue, intelligente Ortsnetzstationen.
HanseWerk: SH Netz‘ „Schnüffler“ ist unterwegs: Gasspürer überprüft rund 480 Kilometer Gasleitungen
„Supernase“ von HanseWerk-Tochter SH Netz im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg.
Die neue Bedeutung von Energiemanagement
Pius Köder (Bildquelle: Pius Köder) Dass Energiemanagement wichtig für ein Unternehmen wichtig ist, ist hinreichend bekannt. Dass durch die Ukraine Krise eine solche Verschärfung in Bezug auf Bezug und Verbrauch von Energie auf unsere Unternehmen zukommt, hat uns alle überrascht. Über die neue Bedeutung von Energiemanagement sprach Helmut König von der Plattform energieberater-weiterbildung.info mit Pius