Geldvermögen auf Höchststand. 40 Prozent der Haushalte verfügen über ein Nettoeinkommen von 3.600 Euro im Monat. Immobilien heute sichern für den Wohlstand von morgen
Corona infiziert den Immobilienmarkt nicht
Realität straft Skeptiker: Die Preise für Immobilien steigen. Treibende Faktoren sind nicht nur eine unveränderte hohe Nachfrage, sondern auch der Anstieg der Bauproduktion von über drei Prozent.
Corona infiziert den Immobilienmarkt nicht – unverändert hohe Nachfrage der Kapitalanleger
Düstere Vorhersagen nicht eingetroffen ++++ Preise für Immobilien steigen weiter ++++ Mieten in Städten klettern ++++ Höhere Preise bei Bauleistungen ++++ Fehlende solide Anlage-Alternative +++ Realit
Vorsorge für das Studium: Schon heute an übermorgen denken!
Wie eine Investition in eine vermietete Immobilie Ihren Kindern ein entspanntes Studium beschert.
Deutsche Sehnsucht nach Krisen
Trotz positiver Rahmenbedingungen düstere Prognosen pflegen. „German Angst“ – Gespenst der Wohlfühlgesellschaft. Dabei erreichen Investitionen in Immobilien neuen Höchststand. Hoher Wertzuwachs.
Nachfrage nach denkmalgeschützten Wohnungen in Berlin ungebrochen
Fertigstellung der ersten Wohnungen im denkmalgeschützten Stadtquartier THE METROPOLITAN PARK . 220 komfortable Wohnungen in elf Gebäudekomplexen. Bonner Bauträger investiert 110 Millionen Euro
Immobilienverrentung als Chance für junge Kapitalanleger
84 Prozent der Deutschen wünschen sich ein Eigenheim. Viele dieser potenziellen Immobilienbesitzer leiden derzeit jedoch unter dem engen Markt. Das Nießbrauchrecht schafft Abhilfe.
Populismus löst keine Probleme verfehlter Wohnungspolitik
Aufgeheizte Debatte +++ Gefährlicher Systemwandel in der freien Marktwirtschaft +++ Populismus in der Wohnungspolitik verschreckt Investoren +++ Steuermittel alleine reichen für Wohnungsmarkt nicht
Politik boykottiert Vermögensaufbau mit Wohneigentum
Immobilien als lukrative Wertanlage und Altersvorsorge wird für viele Bürger zum unkalkulierbaren Risiko. Grundsteuer-Reform ist kontraproduktive Maßnahme zum Vermögensaufbau.
Mehr Qualität auf jeder Stufe
DFK Akademie entwickelt neues Konzept für die Aus-, Fort- und Weiterbildung innerhalb der DFK-Unternehmensgruppe