Seit Anfang 2021 sind die Preise für Kobalt stark nach oben gegangen. Kurzfristig sind etwas niedrigere Preise angesagt.
Geopolitische Unsicherheiten stärken Goldpreis
Der anhaltende Ukraine-Krieg wird Gold als ultimative Währung weiter Stärke verleihen.
Uranpreis langfristig hoch
Auf lange Sicht sprechen Experten von einem Uranpreis von 65 US-Dollar je Pound oder auch mehr.
Kulinarische Sterne
Toronto wird das erste MICHELIN-Guide Ziel in Kanada
Die Zeiten haben sich geändert
Probleme mit dem Klimawandel sorgen für Umdenken im Energiebereich und auch im Ernährungsbereich.
Anleiherenditen belasten Goldpreis
Steigende Anleiherenditen setzen dem Goldpreis gerade zu, aber langfristig existiert Aufwärtspotenzial.
Aussichten beim Rohstoff Kupfer
In den vergangenen zehn Jahren ist die Nachfrage nach Kupfer beständig angestiegen.
Die Elektromobilität boomt und verschlingt Rohstoffe
Ob große Mietwagenfirmen oder Regierungen, Elektroautos werden fleißig bestellt.
Zinkangebot unter Druck
Zwar hat sich die Zinkminenversorgung im Jahr 2021 erholt, aber die Lagerbestände sind immer noch niedrig.
Uran und der Russland-Ukraine-Krieg
Das europäische Parlament hat sich für ein Embargo für russische Importe auch von Uran ausgesprochen.