Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein – Deutsches Tierschutzbüro zeigt sich empört
Deutsches Tierschutzbüro deckt auf: Gefärbte Ostereier kommen auch aus Käfighaltungsbetrieben
Ermittlung der Staatsanwaltschaft Münster laufen gegen solch einen Betrieb wegen Tierquälerei – keine Eier zu Ostern
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hühnerhalter im Kreis Coesfeld – Bildmaterial belegt Tierquälerei
Im Dezember 2021 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland, der sogenannten Kleingruppenhaltung.
Rinder müssen kniehoch in Scheiße stehen – Deutsches Tierschutzbüro erstattet Anzeige
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist letzte Woche Bildmaterial aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach, Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden.
Über 70.000 Menschen fordern Import- & Handelsverbot von Pelzprodukten in Deutschland
Deutsches Tierschutzbüro fordert die Bundesregierung zum Handeln auf!
„Preis der Herzlosigkeit“ 2021 geht an die Firma Tönnies
kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr von der Massentierhaltung – Deutsches Tierschutzbüro vergibt Preis des Jahres
Bildmaterial belegt: Skrupelloser Hühnerhalter lässt Tiere verdursten und verhungern
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland vor, der sogenannten Kleingruppenhaltung.
Deutsches Tierschutzbüro fordert Import- und Handelsverbot für Pelzwaren -Tierrechtler*innen starten Petition
Jahrzehnte lang haben Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen in Deutschland dafür gekämpft, dass es keine Pelzfarmen mehr gibt.
Schlachthof in Brühl: Tierquälerei, illegales Schächten und Verdacht auf Korruption
Deutsches Tierschutzbüro stellt Strafanzeige – Schlachthof geschlossen
Werberat rügt Firma für Tiertransporte wegen sexistischer Werbung
Millionen von Tieren werden jeden Tag alleine in Deutschland in LKWs zum Schlachthof oder zu Mast- und Zuchtanlagen transportiert.