Der letzte Angriff auf 2.000 USD war nicht erfolgreich. Viele Analysten aber glauben, dass Gold diese Marke im laufenden Jahr noch überwinden wird.
Rekordinflation senkt Schuldenlast
Immobiliendarlehen werden attraktiver. Zeit für langfristige Investitionen. Schutz des Kapitals vor Negativzinsen und Entwertung. Inflation beschert bessere Tilgung.
Zwei Szenarien: Was macht der Goldpreis 2022?
Wie schlägt die Nadel 2022 für Gold aus? Laut RBC kann es auf über 2.000 aber auch unter 1.600 USD pro Unze gehen.
Stefan Kühn: Die Party geht weiter! (Teil 2) – Viele Indikatoren sprechen für einen Markt im späten Zyklus.
Das Tapering beginnt, die US-Notenbank nimmt den Fuß langsam vom Gas und hat das auch richtig kommuniziert! Die Aktienmärkte haben darauf sehr enthusiastisch reagiert – Viel ,heißes‘ Geld im Markt.
Stefan Kühn: Die Party geht weiter! (Teil 1) Euphorie an den Aktienmärkte – Aktienmärkte im Spekulationsfieber
Pragmatisches ,Tapering‘ des Fed. Die Rentenmärkte senden klare Signale – Das Weihnachtsrally als verlässliches saisonales Phänomen! Das Tapering beginnt! – Gute Kommunikation des Fed.
Neue Wohnungspolitik: Spagat zwischen Klimaschutz und Kostenexplosion
Konträre Ziele der Wohnungsbaupolitik. Energetische Vorgaben treiben Baukosten. Lieferengpässe und Rohstoffmangel erhöhen Preise . Ambitionierte Ziele der Politik. Inflation bester Tilgungsfaktor.
Stefan Kühn: Anlagen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen – Wohin mit dem Geld?
Erste Banken bieten Neukunden keine Sparbücher mehr an – Wohin mit dem Geld? – Die Kombination von ETFs und Sparpläne als optimale Anlageform?
Teuerungsrate und Negativzinsen – die Verbraucher werden sensibler für eine schleichende Enteignung
Die Studie „OpinionTRAIN 2021“ untersucht Auswirkungen der Corona-Krise auf den Bereich Geld und Finanzen.
Politischer Neuanfang oder finanzielles Desaster? – Millionen Menschen fürchten Horror-Weihnachten
Problemlöser dringen zuweilen in Tabubereiche ein, die nicht offen ausgesprochen werden.
Negativzinsen und Inflation schmälern rapide das Vermögen
Geldvermögen erreicht Höchststand +++ Kaufkraftverlust steuert auf fünf Prozent zu +++ Investitionen in Immobilien bieten unverändert gute Renditen ++++ Betongold schützt das Vermögen +++