Ben Schulz spricht beim Thema Homeoffice Klartext und zeigt auf, warum die vorherrschenden Diskussionen zu nichts führen. Seit Monaten läuft die Diskussion, ob das Homeoffice sinnvoll sei oder nicht. Ben Schulz kennt viele UnternehmerInnen, die sich darüber beschweren, dass sich die Regierung einmischt und vorgibt, wie viel Prozent ein Mitarbeitender das Recht habe, Homeoffice zu
Homeoffice – ja oder nein?
Ich will leben, lieben und geliebt werden – Über Selbstliebe und ein neues Menschenbild
Mit seinem Ratgeber „Ich will leben, lieben und geliebt werden“ hat der Autor und Therapeut Franz Ruppert ein Plädoyer für wahre Lebensfreude und menschliche Verbundenheit in Freiheit geschrieben.
Man ist nur so lange fremd, bis man sich kennt – Griechische Arbeitsmigration im 20. Jahrhundert
Maike Wöhler thematisiert in ihrem neuen Buch „Man ist nur so lange fremd, bis man sich kennt“ die Migration griechischer Einwanderer nach Deutschland. Ein Beispiel gelungener Integration.
Das Selbst und der Andere und die Rückkehr zum Sehnsuchtsort – Disziplin des psychoanalytischen Denkens
Der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Michael Bühne veröffentlicht mit „Das Selbst und der Andere und die Rückkehr zum Sehnsuchtsort“ ein neues Fachbuch.
Das Selbst und der Andere und die Rückkehr zum Sehnsuchtsort
Der Psychoanalytiker Dr. Michael Bühne veröffentlicht mit „Das Selbst und der Andere und die Rückkehr zum Sehnsuchtsort“ ein neues Fachbuch. Im Zentrum steht das psychoanalytische Denken.
-VOM ORGAN – eine Anleitung zur Veränderung der menschlichen Bewusstseinsform
Semjon Volkov beschäftigt sich in „VOM ORGAN“ mit der Frage, wozu der menschliche Organismus existiert und was seine Bestimmung ist.
Lara und die Mädchenfrage – ein modernes Kinderbuch setzt sich mit Klischees und Stereotypen auseinander
Lydia Bergers junge Protagonistin fragt sich in „Lara und die Mädchenfrage“, was es denn eigentlich bedeutet, „ein Mädchen“ zu sein.
Herzpuzzle – erzählt einfühlsame Geschichten über Frauen und Gefühle. Und über Männer.
Larissa Bendels Protagonistinnen lernen in „Herzpuzzle“ die verschiedenen Facetten der Liebe kennen.
Identitätspolitik: Irrwege und Auswege – Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft
Das Buch „Identitätspolitik: Irrwege und Auswege“ von Dr. Rüdiger H. Rimpler widmet sich einer der größten Bedrohungen, gegen die unsere Gesellschaft noch nahezu wehrlos ist.
RECHTZEITIG – Eine Offenbarung über christliche Familienwerte
Abel Ezomon zeigt in „RECHTZEITIG“, was Menschen tun müssen, um Konflikte in der Familie zu vermeiden.