Laut dem DAK-Gesundheitsreport von 2017 leiden über 80 % der Erwerbstätigen unter Ein- und Durchschlafproblemen.
Leider kein Aprilscherz
Gehören Sie auch zu den 80 % ?
Wie haben sie letzte Nacht geschlafen und wie geht es ihnen heute am ersten Arbeitstag nach der Zeitumstellung? Haben sie gut und erholt ausgeschlafen?
Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit
Zeitumstellung, Frühlingsgefühle und Frühjahrsmüdigkeit. Welche Auswirkungen haben diese und weitere Faktoren auf unseren Körper und damit auf unseren Schlaf?
Wenn der Tag nur noch 23 Stunden hat
Zeitumstellung am Sonntag – Der Mini-Jetlag. Weitere Infos zu Schlafstörungen und wie Sie besser schlafen können beim großen Schlafkongress.
Besser schlafen oder schlaflos durch die Nacht?
Schlafstörungen, Einschlafprobleme und Durchschlafprobleme sind heute eher die Regel als die Ausnahme. Was tun um endlich wieder besser schlafen zu können?
HASHIMOTO und die Ärzte hielten uns für verrückt – Einblicke in ein Leben mit einer Autoimmunerkrankung
Lena Pöppelmann und Sandra Stöcker berichten in „HASHIMOTO und die Ärzte hielten uns für verrückt“ über ihr Leben vor und nach der Diagnose Hashimoto Thyreoiditis.
Die Hormone sind schuld! – ein naturkundlicher Ratgeber für Leser und Patienten
Hans Peter Reinhardt will in „Die Hormone sind schuld!“ mit veralteten Dogmen und medizinischen Irrtümern aufräumen.