Anna Maria Kastl zeigt in „Zurück zu Deinem Seelenfrieden“ Wege, auf denen die Leser zu ihrem Seelenfrieden (zurück)finden können.
Sag dem Leben, was du von ihm haben willst – 12 Regeln, mit denen du es auch bekommst
Roman Kmenta macht dir mit „Sag dem Leben, was du von ihm haben willst“ Mut, zu dem zu stehen, was du wirklich willst.
Schande zählt nicht – Gedanken über den menschlichen Egoismus
Stefan Matern erklärt in „Schande zählt nicht“, warum alle Menschen unfreie Egoisten sind.
Das muss doch auch anders gehen – Mach Erfolg auf deine Art – ohne Hamsterrad, Stress und Müssen
In ihrem neuen Buch „Das muss doch auch anders gehen“ zeigt die Autorin Bettina Ramm ihren Lesern, wie man ein erfolgreiches und zugleich selbstbestimmtes und glückliches Leben führen kann.
Die Formel für Ausgeglichenheit
Das E-Book Die Formel für Ausgeglichenheit liefert Antworten auf folgende Fragen: Wie meditiere ich? Wie lange meditiere ich? Was braucht es dafür? Wie motiviere ich mich?
Ankommen. Aufatmen. – Sich selbst wiederfinden durch Naturverbundenheit
„Ankommen. Aufatmen.“ ist der Titel des neuen Buches der Autorin Dr. Gerlinde Manz-Christ. Sie möchte ihre Leser dazu anregen, sich wieder mit der Natur neu zu verbinden und sich selbst zu finden.
Die Kraft der pädagogischen Liebe – ein neuer Denkansatz auf der Suche nach authentischer Lehre
Doris Wieser beantwortet in „Die Kraft der pädagogischen Liebe“ brennende Fragen rund um das Lehren.
Gute, positive Worte für Ihren Tag – ein wertvoller Leitfaden
Der Autor Jürgen Schabinger nimmt seine Leser in „Gute, positive Worte für Ihren Tag“ mit auf eine angenehme und erfüllende Reise mit wertvollen und praktischen Tipps für den Alltag.
SAMEN DES ERWACHENS – Inspirierende Aufsatz-Sammlung für eine positive Lebensvision
Peter Russell beschäftigt sich in „SAMEN DES ERWACHENS“ mit der Suche nach Glück, dem Loslassen und dem Wesen der Spiritualität.
Wie Du Dich bettest, so liegst Du – Coaching zur Stressbewältigung
Susann Winkler ermutigt die Leser in „Wie Du Dich bettest, so liegst Du“ zur bewussten Auswahl von Dingen, die für sie wirklich wichtig sind.