Alice Zumbé gibt in ihrem Buch inspirierende Einblicke zu Selbsthilfe für ein umweltfreundliches Verhalten inkl. eines Zeitzeugen-Berichts über den Beginn der Pandemie.
Happy rettet die Gefühle – Geschichten rund um die menschlichen Emotionen
Antje Wäschle erklärt Kindern ab vier Jahren in „Happy rettet die Gefühle“, was es mit verschiedenen Gefühlen auf sich hat.
Sehnsucht nach dem eigenen Leben – Ratgeber für mehr Lebenserfolg
Hans-Jürgen Thoma lädt die Leser in „Sehnsucht nach dem eigenen Leben“ dazu ein, sich mit ihren eigenen Stärken und Begrenzungen auseinander zu setzen.
Achtsamkeit für Gefühle – mit Meditation und innerem Erforschen Stress abbauen und das innere Team führen
Das neue Buch von Michael Seibt lädt zu einem achtsamen Umgang mit Gefühlen ein. Es enthält Anleitungen zur Meditation und Übungen zum Erforschen der gegenwärtigen Erfahrung.
Achtsamkeit für Gefühle
Mit Meditation und Erforschen Stress abbauen, das innere Team der Seele führen und sich selbst durch Krisen begleiten.
Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen – Ein Borderline-Tagebuch
Bettina Kilb will mit „Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen“ erreichen, dass Menschen sich besser mit dem Innenleben psychisch kranker Menschen auseinandersetzen können.
Die Geschichte vom Kleinen Selbstwert – ein kleines Buch für große Hoffnung
Kerstin Brenmöhl liefert mit „Die Geschichte vom Kleinen Selbstwert“ eine simple Anleitung zum Glücklichsein.
Herzpuzzle – erzählt einfühlsame Geschichten über Frauen und Gefühle. Und über Männer.
Larissa Bendels Protagonistinnen lernen in „Herzpuzzle“ die verschiedenen Facetten der Liebe kennen.
Plötzlich allein… und nun ? – Mein Weg durch die Trauer: Begleiter zur Trauerbewältigung
Michaela Daum teilt in „Plötzlich allein… und nun ? – Mein Weg durch die Trauer“ Gefühle und Ängste nach dem Verlust des Ehepartners, um anderen Menschen auf dem schweren Weg zu helfen.
Gewohnheiten bestimmen unser Leben, aber was bestimmt unsere Gewohnheiten?
Das neue Buch von Leni Schwarzmann zeigt auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung, wie Leser Gewohnheiten mit Leichtigkeit ändern können.