Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) und Regina Halmich steigen gemeinsam in den Ring, um in Deutschland das Bewusstsein für die Relevanz der finanziellen Unabhängigkeit zu stärken.
Finanzielle Freiheit – was ist das?
Für die meisten Menschen ist finanzielle Unabhängigkeit in allen Lebenslagen ein elementarer Aspekt von Freiheit.
Umfrage: Finanzielle Unabhängigkeit ohne Plan?
Neues Jahr – neue Vorsätze: Traditionell nehmen viele Menschen den Jahresbeginn zum Anlass für gute Vorsätze. Gerade die eigenen Finanzen bieten dafür vielfältiges Potenzial.
Finanzielle Freiheit: Bürger bleiben im Hamsterrad
Ein internationaler Vergleich zeigt: Finanzielle Unabhängigkeit ist für Menschen über Landesgrenzen hinweg ein elementarer Aspekt von Freiheit.
Studie: So steht es um die finanzielle Freiheit in Deutschland
Die Bundesbürger zeigen sich in ihrem Wunsch nach finanzieller Freiheit eher bescheiden. Für die Mehrheit der Befragten bedeutet finanzielle Freiheit vor allem Unabhängigkeit in allen Lebenslagen.
Ist Lachen wirklich ansteckend? – Gesellschaftskritisches Buch
Sibylle Zieburg beschreibt in „Ist Lachen wirklich ansteckend?“ Methoden der Manipulation und Propaganda und den Zustand der Gesellschaft am Beispiel von COVID-19.
Mittendrin statt nur dabei – Amüsante Reise-Anekdoten und viele Tipps rund um den Globus
In ihrem neuen Sachbuch „Mittendrin statt nur dabei“ vermittelt Jantra Friedrich ihrer Leserschaft, wie sie ihre bisherigen Reisen in fremde Länder und das Entdecken neuer Kulturen intensiv erlebte.
Xisolution erweitert Camping und Outdoor Sortiment
Trotz Corona Krise und Reisebeschränkungen Urlaub machen. Die Alternative zu Pauschalurlaub heißt Outdoor und Trekking. Individualurlaub mit dem Zelt das persönliche Abenteuer erleben.
Weihnachten darf gefeiert werden, die Politiker erlauben es uns gnädigerweise von Dantse Dantse
Huhu, Weihnachten ist genehmigt. Wir dürfen Weihnachten feiern! Die liebevollen Politiker erlauben es uns. Sie nehmen uns unsere Freiheiten vorher, und dann geben sie uns ein Stück davon zurück u
Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand
In seinem Buch „Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand“ widmet sich der katholische Philosoph und Publizist Josef Bordat einem hoch brisanten Thema.