Wie Eltern die wichtigen Basisfähigkeiten ihres Kindes stärken und so mehr Erfolgserlebnisse für ein glückliches Schulleben schaffen.
Überblick: Integrationshelfer „Überblick“ – das Organisations-Tool spricht ukrainisch
Wer Ukrainisch kann, ist dieser Tage klar im Vorteil. Denn Sprachbarrieren erschweren häufig die Integration der Geflüchteten, die seit einigen Wochen bei uns Zuflucht finden.
Unternehmens-Netzwerk BNI unterstützt Start-ups und gemeinnützige Organisationen in Millionenhöhe
Mit Fördermitgliedschaften direkt zur Zielgruppe: So erhalten Jungunternehmen Rückenwind durch professionelles Empfehlungsmarketing
„Weniger Energieeffizienz ist keine ökonomisch sinnvolle Alternative“
Leipfinger-Bader bedauert BEG-Förderstopp und rät privaten Bauherren zu Umsicht und Geduld
ECO-TIMBER GmbH & Co. KG ruft Initiative Wohnbau mit Holz ins Leben – Mitmacher gesucht!
Neue zentrale Informationsquelle und Kontaktplattform für Bauinteressierte und Bauherren.
Startups wünschen sich von der Politik bessere Förderung und mehr Digitalisierung
Helmut Harz (Gründer Startup Überblick – Software-Lösung für interne Unternehmenskommunikation und Aufgabenmanagement): Sein Blick, seine Wünsche und effiziente Problemlösungen für deutsche Startups.
Digital-Förderung für das Saarland: nun noch einfacher für Unternehmer
Kleine und mittlere Unternehmen im Saarland können grundsätzlich die Einführung digitaler Systeme sowie die Verbesserung der IT-Sicherheit bis zu 50 % bezuschussen lassen.
Confiserie Rabbel ist „Top Arbeitgeber“ 2021 im Kreis Steinfurt
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) zeichnete vielfältiges Engagement für das Wohl der Mitarbeitenden aus – persönliche Lebenssituationen im Mittelpunkt
Internet-Fortbildung fördern lassen
Die Weiterbildungsbranche boomt. Im Corona-Jahr 2020 stieg die Nachfrage nach digitalen Lehrgängen deutlich. Anbieter wie die private Fernschule Online Trainer Lizenz bieten Förderungen an.
Für Lkw-Anhänger und Auflieger: Jetzt bis zu 5.000 Euro Zuschuss pro intelligente Trailer-Komponente erhalten
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit schweren Nutzfahrzeugen und Trailern ab 7,5 Tonnen zul. GG verpassen wertvolle Chancen auf attraktive Fördergelder. Und die Antrags-Frist läuft in Kürze ab …