Neue Denkweisen lebendig erleben: Vom 01. – 07.02.2021 findet der 1. intern. Businesskongress „Lass es krach(t)en und zeig Dich“ – Der Businesskongress für Sichtbarkeit & Umsetzung online statt.
Was soll ich bloß posten? – 150+ kreative Content-Ideen für Social Media und Online Marketing
Die Lesern werden dank Roman Kmentas „Was soll ich bloß posten?“ für lange Zeit keinen Mangel an online Content-Ideen haben.
2021 Fitnessstudios – Wir haben noch viel Potenzial
Rund 13 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung sind Mitglied in einem Fitnesscenter. Vor fünf Jahren waren es lediglich ca. neun Prozent.
Hanfeld PR erreicht für Online Kongress „ITSM Horizon 2020“ über Social Media 7,7 Millionen potentielle Leser
Das Bonner PR- und Social Media Beratungsunternehmen Hanfeld PR unterstützte zweieinhalb Monate die Scholderer GmbH aus Bruchsal bei der Vorbereitung ihres Online-Kongresses „ITSM Horizon 2020.“
Sie brauchen dringend neue Kunden?
Neue Kunden gewinnen, möglichst ohne Streuverluste! Die direkt zu Ihnen kommen und an Ihrem Produkt oder Dienstleistung tatsächlich interessiert sind!
40 Tage durch die Wüste – Homeschooling in Zeiten von Corona
In „40 Tage durch die Wüste – Homeschooling in Zeiten von Corona“ erzählt die Autorin Ilka Wasserzier mit viel Humor von ihren ganz eigenen Erfahrungen in der Corona-Pandemie.
Oxygen Forensics erleichtert Ermittlern das Auslesen von TikTok- oder Facebook-Daten
Das neue Release 12.5 von Oxygen Forensics Detective ermöglicht Forensikern nun vorab auszuwählen, für welche App sie eine logische Erfassung durchführen lassen wollen.
Marketing-Kommunikation: Jetzt handeln – 10 strategische Tipps für den richtigen Content in der Krisenzeit.
Unternehmen in der Kommunikationskrise
Interview: Vollgas mit Social Media?
Wer das Internet zur Neukundengewinnung und Kundenbindung nutzen möchte, kommt um Facebook & Co nicht herum.
Social Media: Analysieren, regeln, nutzen
von Wolfgang A. Eck Empfiehlt Social Media Guidelines für Mitarbeiter*innen Journalisten waren früher die wichtigsten Multiplikatoren. Heute sprechen wir von „Influencern“, Instagrammern, Pinterestern, YouTubern, Bloggern und – den Inhalte-Lieferanten von nebenan. Fragen Sie doch mal ihre Kunden direkt, welche Zeitungen und Zeitschriften sie lesen. Die jüngere Zielgruppe antwortet vielleicht ungläubig: „Lesen? Auf Papier?“ Die Mediennutzung