Dr. Yasemin Yazans „Professionalität im Coaching“ ist eine qualitativ-empirische Untersuchung über die beruflichen Selbstbeschreibungen etablierter Coaching-Experten.
Gegen Politik – Über die Regierung und die geordnete Anarchie
Anthony de Jasay untersucht in „Gegen Politik“ die Frage, ob sich die Autonomie des Menschen mit der Autorität des Staates in Einklang bringen lassen kann.
Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand
In seinem Buch „Würde, Freiheit, Selbstbestimmung. Konzepte der Lebensrechtsdebatte auf dem Prüfstand“ widmet sich der katholische Philosoph und Publizist Josef Bordat einem hoch brisanten Thema.
Moral – aus dem Nichts? – Ein populärwissenschaftlicher Essay
Ulrich Vietmeyer beantwortet in „Moral – aus dem Nichts?“ die Frage, welche Moral aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen entstanden ist.
Die Verzeitlichung der Potenzialität – Über die menschlichen Bedürfnisse
Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit „Die Verzeitlichung der Potenzialität“ ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
RECONNECTED – Die Rückverbindung des Menschen zum Wesen der Natur
„Reconnected“ ist der Titel des neuen Buches von Renato Psyk. Der Autor regt seine Leser dazu an, sich wieder mit der Natur zu verbinden und so das Bewusstsein zu erweitern.
Das vegane Kinderbuch „Carli und der Lebenshof“
Mit dem Kinderbuch Carli und der Lebenshof will der GrünerSinn-Verlag ein Novum auf den Markt bringen und somit eine wichtige Marktnische ausfüllen. Das Buch wird durch Crowdfunding mitfinanziert.
Der kleine Professor mit dem großen Hut – Kinderbuch über das Thema künstliche Intelligenz
Christine Maximini stellt mit „Der kleine Professor mit dem großen Hut“ eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt.
Der kleine Professor mit dem großen Hut – spannendes Kinderbuch zum Thema künstliche Intelligenz
Christine Maximini stellt mit „Der kleine Professor mit dem großen Hut“ eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt.
Der kleine Professor mit dem großen Hut – neues Kinderbuch zum Thema künstliche Intelligenz
Christine Maximinis stellt mit „Der kleine Professor mit dem großen Hut“ eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt.