HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bietet Schulabgängern krisensichere Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive. Für 2022 sind noch Plätze frei.
First Tin plant schon für 2025 mit erster Zinnproduktion!
Exklusives Interview mit Thomas Bünger, CEO der deutsch-australischen Zinngesellschaft First Tin.
HanseWerk: Parkraumüberwachung oder Energie-Monitoring – LoRaWAN von SH Netz schafft Mehrwert
13 neue Antennen im Kreis Schleswig-Flensburg geplant – HanseWerk-Tochter SH Netz investiert im Jahr 2022 rund 100.000 Euro in die Digitalisierung der Netze.
HanseWerk: SH Netz schließt Haushalte im Petersilienweg in der Gemeinde Neuenkirchen ans Gasnetz an
Netzbetreiber SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert rund 30.000 Euro in neue Gasleitung – Baumaßnahme unter Vollsperrung der einspurigen Straße startet am 11. April.
HanseWerk: HanseGas erschließt die Ortsteile Fräulein Steinfort und Schönhof mit Erdgas
Die Bauarbeiten in der Gemeinde Testorf-Steinfort starten in der kommenden Woche.
HanseWerk: SH Netz investiert eine halbe Millionen Euro in die Stromnetze zwischen Neumünster und Bönebüttel
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert ein Mittelspannungskabel und ersetzt eine Mittelspannungsstation in der Plöner Straße
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Verteilnetz in Falkensee
Umspannwerk Falkensee Süd: Netzbetreiber aus Brandenburg stellt Spannung am Mittelspannungsverteilnetz um. E.DIS informiert über sein Stromnetz, grünen Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
Startschuss für bidirektionale kalte Nahwärme. Sechs Mal weniger Energieeinsatz als bei klassischer Nahwärme
Ca. 60 Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr – HanseWerk Natur errichtet in Zusammenarbeit mit Gemeinde Stolpe und Landgesellschaft SH erste Wärmeversorgung dieser Art im Kreis Plön
HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel
Netzbetreiber SH Netz erhöht die Versorgungssicherheit – Bauarbeiten zwischen Löwenstedt und Joldelund auf vier Kilometern Länge abgeschlossen.
HanseWerk: 52 Tonnen am Haken – SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf
Vollsperrung der Dorfstraße in Brande-Hörnerkirchen am Donnerstag, 10. März 2022, ab Mitternacht bis etwa 15.00 Uhr.