Arbeiten des Netzbetreibers in Brandenburg schreiten planmäßig voran. Neues Umspannwerk nimmt Strom aus erneuerbaren Energien auf. Grüner Strom, Netzausbau, Stromnetz und Klimaschutz: www.e-dis.de.
HanseWerk: SH Netz investiert im Malenter Ortsteil Timmdorf rund 750.000 Euro in die Strom- und Gasnetze
Gemeinsame Baumaßnahme mit dem LBV.SH für den Kreis Ostholstein: Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, modernisiert Versorgungsleitungen in der Dorfstraße.
HanseWerk: Rekordbeteiligung: Über 450 Kommunen halten Anteile an Schleswig-Holstein Netz
18 neue Anteilseigner aus dem Kreis der Städte und Gemeinden – 114 Mio. Euro Dividende und umfangreiche Mitbestimmungsrechte bei HanseWer-Tochter Schleswig-Holstein Netz
HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz investiert rund 120.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 30. Mai 2022.
PI Berlin tritt der Kiwa Germany Group bei
Kiwa ist ein unabhängiger und unparteiischer Weltmarktführer in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren (TIC)
HanseWerk: Neue Ansprechpartner bei HanseGas für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
Karin Sensen und Christoph Moldenhauer als Zweier-Team in der Kommunalbetreuung für HanseWerk-Tochter HanseGas. „Urgestein“ Wolf-Axel Rahn geht in den Ruhestand.
Test für Energiewende: erstes Kleinwindrad im Netzgebiet von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Netzbetreiber erprobt mit Partnern das Zusammenspiel erneuerbarer Energien in Ketzin: Biogas, Photovoltaik und Windkraft. E.DIS informiert zu Stromnetz, grünem Strom und Energiewende: www.e-dis.de.
HanseWerk: SH Netz schafft landesweit in 253 Kommunen neue Lebensräume für Bienen
Weltbienentag am 20. Mai: Gemeinden stellen rund 7,6 Hektar Flächen zur Verfügung – Netzbetreiber SH Netz, Tochtergesellschaft von HanseWerk, prämiert schönste Blühwiesen.
HanseWerk: Der „Schnüffler“ ist unterwegs – Gasspürer überprüft rund 3.400 Kilometer Gasleitungen
„Supernase“ im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein-Netz im Einsatz für die Versorgungssicherheit in Schleswig-Holstein.
First Tin: Bohrungen auf sächsischem Zinnprojekt laufen in wenigen Tagen an
Exklusives CEO-Interview mit Thomas Bünger von First Tin. Die Zinngesellschaft entwickelt nachhaltige Projekte in Sachsen und Australien.