Nach dem nachhaltigen Erfolg der ersten Kohorte im laufenden Promotionsstudiengang für Advanced Medicine (DAM) und Business Administration (DBA) startet im Winter 2021/2022 ein zweites Programm.
Master of Science Studiengang in Parodontologie und Implantologie in Kooperation mit dem BDO und der DGOI
Die DTMD University startet am 16. Oktober 2021 ihren ersten deutschsprachigen Masterkurs „M.Sc. für Implantologie und Parodontologie“.
EU-Kommission will „echten europäischen Bildungsraum des Lernens“ schaffen
Der europäische Brügge-/Kopenhagen-Prozesses muss nach Ansicht der EU-Kommission zu einem Perspektivwechsel von der Input- hin zum Outcome-Orientierung führen.
Pilotprojekt des An-Instituts für Innere Medizin und Labormedizin an der DTMD University
Offen und wettbewerbsfähig soll der Europäische Forschungsraum (EFR) den Transfer von Forschungsergebnissen in die Realwirtschaft gezielt fördern.
Aktionsplan der EU-Kommission zur Digitalisierung des Europäischen Bildungsraums
Die EU-Kommission sieht wie die DTMD University die berufliche Weiterbildung als Grundstein einer nachhaltigen digitalen Transformation des europäischen Bildungsökosystems.
Effiziente postgraduale Weiterbildung im Gesundheitswesen
Neues Buch von Prof. Dr. André Reuter mit Beiträgen von Prof. Dr. Dr. Thomas Gergen und Prof. Dr. Ralf Rössler am Beispiel der DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry
Neuer Zertifikatskurs „Kieferorthopädischer Aligner“ an der DTMD University
Blended Learning: „Aligner“ Zertifikatskurs mit Präsenz- und Online-Schulungen
Nachruf auf Dr. Karl-Ludwig Ackermann
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen Tod von Karl-Ludwig Ackermann am 31. Juli 2020 erfahren. Wir verlieren einen großen Menschen, einen engagierten Dozenten und einen lieben Freund.
Die Halbwertzeit medizinischen Wissens wird immer kürzer
DTMD University: Lebenslanges Lernen ist zwingend für die Medizin- und Heilberufe.
Lebensechtes chirurgisches Training am künstlichen Patienten
Moderne Computertechniken und Echtzeit-Simulationen mit Videoaufnahmen aus echten OPs und haptischer Wahrnehmung