Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes hat Klarheit gebracht: Besitzern von manipulierten Diesel-Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat, Skoda oder auch Mercedes stehen hohe Entschädigungen zu.
Abgasskandal: Die Tricks der Rechtsschutzversicherungen beim Dieselskandal
Vielen Herstellern konnte der Einsatz illegaler Software nachgewiesen werden, die auf dem Prüfstand für die Einhaltung von Grenzwerten sorgt, im realen Fahrbetrieb die Abgasreinigung aber ausschaltet.
Abgasskandal: dieselgeld.com hilft Autofahrern, ihre Ansprüche durchzusetzen
Gauting, 1. Juni 2020 – Halter von Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche und Mercedes lassen derzeit viel Geld auf der Straße liegen.
Hammer-Urteil des EuGH – Jetzt sticht der „Widerrufs-Joker“ und bereitet einer Diesel-Entschädigung den Weg
Das überraschend deutliche EuGH-Urteil vom 26.03.2020 eröffnet Diesel-Skandal geschädigten Autobesitzern die Möglichkeit einer vergleichsweise schnellen und kostengünstigen Diesel-Entschädigung.
Beim VW Touareg 3.0 ist nicht alles wie es scheint: Darauf sollten Sie als Touareg- Fahrer achten.
VW Touareg 3.0 TDI Fahrer sollten jetzt aufpassen, denn ihr Fahrzeug ist vom Abgasskandal betroffen.
Was Sie als Audi Q5 3.0 TDI Fahrer über Ihren Dieselmotor unbedingt wissen sollten!
Die Manipulationen bei Dieselfahrzeugen – der umgangssprachliche Abgasskandal – hat inzwischen nahezu alle Hersteller und Automarken erreicht.
Auch Porsche Cayenne vom Abgasskandal betroffen! Was Sie als Cayenne-Fahrer jetzt tun sollten.
Vom Abgasskandal um den Diesel sind nicht nur VW-, AUDI- und Skoda-Fahrzeuge betroffen. Wie sich jetzt herausgestellt hat, gibt es die Schummelsoftware auch im Porsche Cayenne 3.0 TDI.
Die gefährliche neue „Droge“ – ein kritischer Blick auf erneuerbare Energien
Die Natur schreit in Werner Schmitts „Die gefährliche neue ‚Droge'“ um Hilfe und die ÖKO-Aktivisten und „Grünen“ kümmert’s nicht.
Agenda News: Bundesregierung löst jahrelange Probleme in Nachtsitzungen
Angela Merkel gibt im Fall Maaßen Fehler zu: „Habe zu wenig bedacht, was die Menschen bewegt“. Politiker haben es verlernt, den Menschen zuzuhören.