Timur Turlov, Gründer von Freedom Finance Europe und CEO der Freedom Holding Corp., präsentierte Mitte Mai während einer Rundreise in Deutschland sein Unternehmen.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hühnerhalter im Kreis Coesfeld – Bildmaterial belegt Tierquälerei
Im Dezember 2021 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland, der sogenannten Kleingruppenhaltung.
Verein für die Privathotellerie feiert Jubiläum: 10 Jahre PrivateCityHotels
Die Vereinigung privat geführter Hotels umfasst heute knapp 60 Hotels, die sich in den Metropolen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden.
„Blockchain soll bald ein Trillionen-Dollar-Markt werden“, sagt Slawa Siffermann
Megatrends Blockchain & Metaverse!: Das beste aus zwei Welten für jeder Mann!
800 Mrd. Dollar Marktchance, lassen sich auch die Sparkassen nicht entgehen!
Bildmaterial belegt: Skrupelloser Hühnerhalter lässt Tiere verdursten und verhungern
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland vor, der sogenannten Kleingruppenhaltung.
Victorum Group unterstützt Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e.V.
Die Victorum Group gibt bekannt, in Deutschland die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder in Marburg zu unterstützen.
N E U – Singlebörse ‚My Special Darling‘
Grundsätzlich kostenlose Singlebörse für Menschen mit psychischen Problemen und für solche mit Verständnis – ‚myspecialdarling.com‘
Grandioser Erfolg trotz Pandemie – 9 Awards für NCP Film aus Kempten (Allgäu)
Während der Pandemie gibt das 2er-Filmteam richtig Gas und wurde mit gleich 9 Awards für ihre Werbefilmproduktionen ausgezeichnet.
Und sie dreht sich doch, … weiter – Gesellschaftskritisches Buch
Werner Schmitt will die Menschheit mit „Und sie dreht sich doch, … weiter“ aufwecken und zeigen, dass alle zusammen arbeiten müssen.
Loreley Touristik e.V.: „Draußen nur Kännchen?“ – Imagewandel einer der populärsten Regionen Deutschlands
Es waren noch Zeiten, als man in den 1950er bis 1980er Jahren aus dem Vollen schöpfen konnte – Tages- und auch Ferientouristen kamen in Scharen ins Rheintal.