Alexander Halm hilft Lesern mit „GEHIRNJOGGING – Fit in 18 Tagen“ beim Verbessern ihrer geistigen Fitness.
Erste kausale Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz zugelassen
Neues Web-Portal informiert über die Alzheimer-Therapie „Transkranielle Pulsstimulation“ (TPS®) mit dem Stoßwellen-System NEUROLITH® – jetzt auch am Chiemsee in Bayern verfügbar.
Durchbruch in der Alzheimer-Therapie: Erste deutsche Zentren bieten die TPS® bei demenziellen Erkrankungen an.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) gilt als neuer Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer-Demenz und andere neurologische Erkrankungen wie Parkinson – ihre Wirksamkeit ist bestätigt.
Neu zugelassene Alzheimer-Demenz-Therapie: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®).
Erste Behandlungsergebnisse aus deutschen Praxen bestätigen die wissenschaftlichen Forschungen der MedUni Wien.
Neue Therapie bei Alzheimer zugelassen: Dr. Baltin bietet die TPS®-Behandlung erstmals in Bayern an.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) ist wirksam und sicher bei leichter bis mittlerer Alzheimer-Erkrankung und kann Alzheimer vorbeugen.
Durchbruch bei Alzheimer – Demenz: Zugelassene und wirksame Therapie kommt in Deutschland zum Einsatz
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) wird erstmals in Frankfurt am Main im Zentrum der Erweiterten Medizin für Patienten ambulant angeboten.
Tante Laura – die familiäre Internetbrücke zu einsamen Senioren
Die aktuelle Corona-Krise fordert Kontakt- und Besuchsverbote. Darunter leiden besonders alleinstehende Senioren in Altenheimen. „Tante Laura“ könnte gerade jetzt deren Einsamkeit lindern.
Buchtipp: Albtraum Betreuung
Das „System Betreuung“ und seine Opfer.
Aufrüttelnder Erfahrungsbericht und Aufklärungsbuch in einem.
Zum Weltseniorentag am 01.10.2019 „Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand“
68er Rebellengeneration geht in Rente
50 Jahre deutsche Geschichte im Wandel. Alte Erinnerungen leben auf, neues Wissen kommt hinzu, ein Blick in die Zukunft wird gewagt. Nicht nur für Senioren.
Daheim statt ins Heim – 10 Tipps für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter
Viele Senioren wünschen sich im hohen Alter in ihrer vertrauten Umgebung zu leben und ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Auch dann, wenn Krankheit, Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit eintreten.