Pünktlich zum Jahresende werden die Versicherungen wieder aktiver und wolle uns ihre Produkte verkaufen. Wirklich unabhängiger Rat ist mehr denn je gefragt.
Gehaltsumwandlung: Arbeitgeber treffen Aufklärungspflichten.
Die betriebliche Altersversorgung ist eine wichtige Säule der Alterssicherung. Arbeitgeber sollten die Mitarbeiter über alle Vor- und Nachteile aufklären.
Die betriebliche Altersversorgung: Licht und Schatten bei der Gehaltsumwandlung
Pünktlich zum Herbstanfang empfehlen uns Finanzvermittler, dass die betriebliche Altersversorgung wirtschaftlich sinnvoll sein soll. Aber stimmt das wirklich?
Kurzarbeitergeld und Entgeltumwandlung
Eine Folge der Corona-Krise: Welche Auswirkungen hat das Kurzarbeitergeld auf die betriebliche Altersversorgung der Arbeitnehmer? Das DKbAV empfiehlt die Aussetzung der betrieblichen Altersversorgung.
DK bAV-Jahreskonferenz findet am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt.
Die diesjährige Jahreskonferenz hat als ein Schwerpunktthema die „Unterstützungskasse im kommunalen öffentlichen Dienst“. Kommunale Arbeitgeber kennen deren Vorzüge kaum.
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema „digitale bAV-Verwaltung“.
Führende Experten referieren zu den Möglichkeiten der digitalen Verwaltung versicherungsförmiger und fondsgebundener Verträge.
LV 1871 positioniert sich mit fondsgebundenen Sparprodukten als starker Partner in der bAV
Durch die neuesten Änderungen im Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wird die betriebliche Altersversorgung für viele Arbeitnehmer noch attraktiver. Die LV 1871 begrüßt diesen Schritt.