Das Buch ‚Anstarren oder Wegsehen?‘ bildet eine Sammlung von den Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab.
Ratgeber MOBITIPP „Behindertengerechte Autoumbauten“ erschienen
Das Auto ist ein wichtiger Baustein für Mobilität und Lebensqualität für Menschen mit Behinderung. Der neue Ratgeber MOBITIPP „Behindertengerechte Autoumbau“ macht diese Menschen (auto-)mobil.
Engel auf 4 Pfoten in der Pflege im Einsatz
Besuchsdienste und tiergestützte Therapie im häuslichen Bereich der Pflegebedürftigen in Vorbereitung
Lektüre mit individualpsychologischem Hintergrund
Das Kinderbuch „So bin ich gut!“ der Autorin Myrta Ninck-Braun reiht sich ein in die Liste einer Vielzahl pädagogisch geprägter Kinderbücher, die sich mit dem Anderssein befassen.
EU-Projekt L.E.A.D. plant Ausbildungsstrukturen für AssistenzhundausbilderInnen
EU-gefördertes Projekt, L.E.A.D., entwickelt Konzept für Ausbildung und Zertifizierung von AssistenzhundausbilderInnen
Erste Etappe von EU-Projekt L.E.A.D. erfolgreich
EU-gefördertes Projekt, L.E.A.D., entwickelt Konzept für Ausbildung und Zertifizierung von AssistenzhundausbilderInnen
Verband der deutschen Fahrzeugumrüster e. V. (VFMP) bietet jetzt ein Gütesiegel an
Senioren- und behindertengerechten KFZ-Umbauten sind komplex und betreffen viele Bereiche. Das Logo vom VFMP ist ein Gütesiegel für zertifizierte Qualität.
Wie sich ein körperlich eingeschränkter Junge durchs Leben kämpft
In ihrem neuen Kinder- und Jugendroman „Jo und die Unbezähmbaren“ widmet sich die Autorin Rita Mintgen dem Thema Ausgrenzung von Menschen, die „anders“ sind.
Ent…! – EIn Liebesroman der besonderen Art
Mike Scholz berichtet in „Ent…!“ von einer wahren Begebenheit, die zeigt, welche Wirkung Behinderungen auf eine Beziehung haben können.
Herzenswunsch – ein Mutmachbuch für Jugendliche erzählt von Krankheit, Mobbing und der Hoffnung
Kurt A. Freischläger Protagonistin verfolgt trotz Krankheit einen „Herzenswunsch“ und zeigt dabei, wie sie weiterhin an ihre Träume glaubt.