„Die operative Therapie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten“ ist der Titel des neuen Fachbuches von Rainer Ebid. Die praktische Anleitung zur operativen Spalttherapie richtet sich an Mediziner.
Gemeinsam die zweite Corona-Welle bewältigen: Psychotherapie per Telefon erlauben
Deutsche Psychotherapeuten appellieren erneut an die Kassenärztlichen Vereinigungen.
Neue Behandlung gegen Corona – Mit Babyshampoo und Nasendusche gegen SARS-CoV-2
Zahnarzt empfiehlt Nasendusche mit Babyshampoo, um die Virenlast in der Nase zu reduzieren und somit den Krankheitsverlauf abzumildern. Die Effektivität wird mit unabhängigen Studien belegt.
„Videotherapien sind eine gute Sache!“
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) wünscht eine Fortführung der unbegrenzten Videotherapie.
Tools für ein gutes Leben nach dem Krebs – Das Arbeitsbuch
In „Tools für ein gutes Leben nach dem Krebs“ gibt die Autorin Petra Luck ihren Leserinnen einfache und schnell umsetzbare Tipps für den Umgang und die Verarbeitung ihrer Krebserkrankung.
Kosmetik: Ich bin es mir wert – Wissen rund um den Traumberuf Naturkosmetikerin
Waltraud Kehl teilt in „Kosmetik – Ich bin es mir wert“ Wissen über traditionelle Heilpflanzen, neue Rezepturen und berührende Rituale.
Kosmetik: Ich bin es mir wert – Wissen rund um den Traumberuf Naturkosmetikerin
Waltraud Kehl teilt in „Kosmetik – Ich bin es mir wert“ Wissen über traditionelle Heilpflanzen, neue Rezepturen und berührende Rituale.
Sommerzeit ist Läusezeit – Besonders nach den großen Sommerferien gibt es wieder oft Läusealarm
Jetzt gibt es in Deutschland eine Alternative zu den bereits bestehenden Läusemitteln.
Test erkennt Demenz mindestens 18 Jahre vor den ersten Symptomen
Bestimmte kognitive Tests können Hinweise auf Demenz schon 18 Jahre vor den ersten Symptomen erkennen. In dieser frühen Demenz Phase gibt es noch gute Therapie Optionen.
Zahnarztpraxis Berlin Zehlendorf – die Spezialisten für Angstpatienten
Die Zahnarztpraxis Berlin Zehlendorf hat bereits hunderten Angstpatienten geholfen. Sie haben die Praxis nicht nur mit einem Lächeln verlassen, sondern sind auch mit einem guten Gefühl wiedergekommen.