Kupferinteressierte fragen sich, ob der Kupferpreis hoch bleibt. Einiges spricht dafür.
Kupfer ist essenziell
Ohne Strom geht nichts oder nicht viel. Eine wichtige Materialkomponente ist dabei Kupfer.
Verursacht durch den Ukrainekrieg steigen die Rohstoffpreise
Die Profiteure sind Minenaktien. Hier gilt es die aussichtsreichsten Kandidaten zu suchen.
Teils riesige Sprünge bei Rohstoffpreisen
Die Intensivierung der russischen Invasion in der Ukraine trieb nicht nur Gold- und Energiepreise nach oben, sondern auch die Preise anderer Rohstoffe.
Bergbau in Kolumbien
Die Bergbaubranche erholt sich zusehends in Kolumbien. Nun öffnet das Land Gold- und Kohleanlagen für Gebote.
Chinesische Konjunkturdaten lassen hoffen
Chinas Wirtschaftswachstum ist ein wichtiger Faktor für Industriemetalle wie Kupfer.
Rohstoffe performen gut
Die Renditen der Rohstoffe im Jahr 2021 waren die besten seit über einem Jahrzehnt.
Ich wünsche mir einen Rohstoff-Superzyklus zu Weihnachten!
Gold knabbert an 1.800 US-Dollar und Kupfer konsolidiert über vier Dollar. Die großen Ausbrüche blieben 2021 aus. Das kann sich 2022 ändern.
China ordert wieder mehr Kupfer
Die neuesten Handelsdaten aus China sind positiv. Die Kupferimporte erreichten den höchsten Stand seit März.
Kupfer für die Zukunft
Trotz Pandemie hat sich der Kupferpreis sehr gut entwickelt. Unternehmen mit Kupfer im Boden stehen daher im Blickpunkt.