Green Games und die Trillion Trees Initiative entwickelt Baumspiel und Spiele-Plattform für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz. Hardware-, Software- und Spielentwickler sowie Gamer un Publisher
Internationales Notprogramm für die globale Artenrettung, Artenvielfalt und den Artenschutz
Greening Deserts fordert internationale Institutionen und Organisationen wie die EU und UN das Notprogramm CES-RPP für die globale Artenrettung, Artenvielfalt und den Artenschutz zu unterstützen.
Trillion Trees das Spiel für Gamer, Spiele-Entwickler und Games-Publisher für Klimaschutz und Umweltschutz
Trillion Trees : The Game, ein zukünftiges Spiel und eine Plattform für Spiele-Entwickler, Gamer und Games-Publisher in Verbindung mit der Aufforstung, dem Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz.
Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland – Waldsterben, Wüstenausbreitung und Wüstenbildung in Europa
Gemeinschaftsgärten, Mischkulturen, ökologische Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft, Stadtbegrünung, Cleantech, Greentech, KI und erneuerbare Energien können die Klimakrise mildern.
Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland – Klimawandel verstärkt Klimakrise und Trockenheit in Europa
Der Klimawandel verstärkt die Klimakrise weltweit. Durch die rasante globale Erwärmung nehmen Waldbrände, Dürren, Hitzewellen, Fluten, Stürme und auch andere Natur- und Umweltkatastrophen zu.
Greening Deserts Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz
Greening Deserts Forschungs- und Artenschutzprogramm für kritisch gefährdete Arten ‚Critically Endangered Species Research and Protection Program‘ (CES-RPP). Trillion Trees Initiative und
Greening Deserts Begrünungscamps und Forschungsstationen
Greening Deserts Projekte sind bildungsbezogene, kulturelle, soziale, wissenschaftliche und nachhaltige Entwicklungen zur Verringerung der Landverödung, Wüstenbildung und der globalen Erwärmung.