«Lasst uns die Welt aufwecken – zusammen!»
Ich wähle den entspannten Weg – Über eine lange Reise zum Leben im Einklang mit der eigenen Umwelt
Auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse hat die Autorin Miriam Sassan Ortner mit „Ich wähle den entspannten Weg“ einen Ratgeber für die ganzheitliche Stressbewältigung geschrieben.
Herzensangelegenheiten & 90 Tage mit COVID-19 – Für eine liebevolle Achtsamkeit mit Mensch und Umwelt
Alice Zumbé gibt in ihrem Buch inspirierende Einblicke zu Selbsthilfe für ein umweltfreundliches Verhalten inkl. eines Zeitzeugen-Berichts über den Beginn der Pandemie.
Workbook Resilienz – Eine praktische Anleitung zu mehr Widerstandsfähigkeit
Marion Hermann hilft den Lesern mit ihrem inspirierenden „Workbook Resilienz“ auf dem Weg zu mehr seelischer Stabilität.
Happy rettet die Gefühle – Geschichten rund um die menschlichen Emotionen
Antje Wäschle erklärt Kindern ab vier Jahren in „Happy rettet die Gefühle“, was es mit verschiedenen Gefühlen auf sich hat.
Glücksleitfaden – achtsam ins Glück – Wegweiser für ein erfolgreiches, achtsames und glückliches Leben
Olaf Duchêne nimmt die Leser in „Glücksleitfaden – achtsam ins Glück“ an die Hand und zeigt ihnen, wie einfach der Weg zur Freude sein kann.
Die geile Zeit der Stressfreiheit – Inspirierender Ratgeber
Ute Schlieper zeigt in „Die geile Zeit der Stressfreiheit“, wie man durch Achtsamkeit innere Krisen überwinden, Burnout loswerden und Stress bewältigen kann.
Wie geht es mit der Schule nach Corona weiter?
Eine Mutter nutzt den Lockdown und stellt gratis internationalen Bildungskongress „ReThink Education“ auf die Beine.
Mit dem Herzen beten – Verständliche Einführung in das meditative Gebet
Georg Bauer zeigt den Lesern in „Mit dem Herzen beten“, dass Beten und Meditieren viel miteinander gemeinsam haben.
Achtsamkeit für Gefühle – mit Meditation und innerem Erforschen Stress abbauen und das innere Team führen
Das neue Buch von Michael Seibt lädt zu einem achtsamen Umgang mit Gefühlen ein. Es enthält Anleitungen zur Meditation und Übungen zum Erforschen der gegenwärtigen Erfahrung.