Sie ist das absolute Highlight dieses Fußball-Sommers: die Fußball EM 2021.
Vom 11. Juni bis zum 11. Juli kämpfen 24 Mannschaften aus dem ganzen Kontinent um den begehrten Europameistertitel. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Europameisterschaften wird die EM-Endrunde diesmal in elf Städten in elf Ländern ausgetragen. Los geht es am 11. Juni mit dem Eröffnungsspiel zwischen Italien und der Türkei im Stadio Olimpico in der italienischen Hauptstadt Rom. Vor dem Anpfiff um 21 Uhr darf natürlich auch eine kleine Eröffnungsfeier nicht fehlen.
Das Ziel der Begierde aller 24 Teams ist natürlich der EM-Titel inklusive EM-Pokal. Dieser ist nach dem Erfinder der Fußballeuropameisterschaft, dem Franzosen Henri Delaunay, benannt und hat einen Wert von 15.000 Euro. Der Pokal wird nach dem Finale am 11. Juli im legendären Wembleystadion in London vergeben. Weitere Spiele der Europameisterschaft werden in München, Amsterdam, Kopenhagen, Budapest, Sevilla, Bukarest, St. Petersburg und Glasgow ausgetragen. Drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale finden zudem in der östlichsten Hauptstadt Europas, in Baku, statt. Die Hauptstadt Aserbaidschans steht damit erstmals im Fokus der großen Fußballwelt.
Deutschland mit schwerer Vorrundengruppe
Die deutsche Mannschaft hat bereits in der Vorrundengruppe F schwere Aufgaben zu lösen. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw bekommt es mit Weltmeister Frankreich, Titelverteidiger Portugal und Außenseiter Ungarn zu tun. Dabei gilt es zunächst einmal, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Zumindest hat das deutsche Team in der Vorrunde den Heimvorteil auf seiner Seite. Schließlich finden die drei Partien in der Münchner Allianz Arena statt. Die ersten beiden jeder Vorrundengruppe lösen sicher das Ticket für die KO-Phase. Die vier besten Dritten der insgesamt sechs Gruppen ziehen ebenfalls noch in das Achtelfinale ein.
Für das EM-Turnier hat Bundestrainer Joachim Löw, der nach der EM sein Amt als Bundestrainer nach 15 Jahren an Hansi Flick abgibt, die Weltmeister Thomas Müller und Mats Hummels wieder in die Nationalmannschaft zurückgeholt. Weitere Eckpfeiler der Mannschaft sind Torhüter Manuel Neuer und Joshua Kimmich (beide FC Bayern München). In der Offensive sollen neben Müller vor allem Leroy Sané (FC Bayern München) und Timo Werner (FC Chelsea) für Tore sorgen. Zusätzliches Selbstvertrauen holte sich die DFB-Elf beim 7:1 im letzten Testspiel vor der EM gegen Lettland.
Die Favoriten: Belgien, Frankreich, Spanien
Zu den großen Favoriten auf den Titel gehört das deutsche Team diesmal nicht. Die Favoritenrolle liegt diesmal vor allem beim WM-Dritten Belgien und Weltmeister Frankreich. Beide gelten derzeit als die stärksten Mannschaften in Europa. Auch Spanien werden nach einer langen Durststrecke diesmal wieder gute Chancen auf den Titel eingeräumt.
Allerdings müssen die Spanier ohne ihren Kapitän Sergio Ramos auskommen, der in der Freitzit oft mit seiner Armbanduhr Patek Philippe Nautilus gesehen wird. Er ist nach einer langen Verletzung noch nicht wieder fit . Spannung ist im Kampf um den EM-Titel definitiv garantiert. Die Fans dürfen sich auf ein echtes Fußballfest freuen.

Schreibe einen Kommentar