Durch die weiterhin steigenden Infektionszahlen der Corvid 19 – Pandemie zeichnet sich bereit jetzt ab, dass die bereits getroffenen Schutzmaßnahmen verlängert werden.
Intelligente Sanitärlösungen für Schulen und Kitas
Trennwandsysteme von Schäfer garantieren ansprechende Gestaltung und einfache Reinigung
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Noch immer sind die Anforderungen in Mathematik für viele Studenten der Wirtschaftswissenschaften (BWL und VWL) sowie der Ingenieurwissenschaften ein großes Problem. Doch woran liegt das?
Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
Schüler und Studenten müssen sich derzeit intensiver als je zuvor mit digitalen Lernangeboten befassen. Da sind die neuen Learning Snacks eine willkommene Abwechslung im Lernalltag.
Alltagsmasken für jedermann – der Maskenteufel hilft
Egal ob Mund- und Nasenmasken für Erwachsene und für Kinder, der Maskenteufel bietet hautverträgliche und waschbare Alltagsmasken aus hochwertigen Material.
Warum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?
Für viele Studenten gilt die Mathematik als besonders schwierig. Aber woran liegt das eigentlich? Oder stimmt das vielleicht auch gar nicht? Auf jeden Fall ist die Mathematik anders als andere Fächer.
Plötzlich alles anders – Mitmachgeschichte rund um die Kinder in der Corona-Krise
Margarete Reinberger lässt Kindern mit der Geschichte „Plötzlich alles anders“ trotz des ernsten Themas viel Spaß haben.
Befreien Sie die Dokumentenkamera, die in Ihrem Laptop steckt, mit der Mirror-Cam von IPEVO.
IPEVO, der führende Anbieter von visueller Kommunikationstechnologie, hat gerade die Veröffentlichung seines neuesten Produkts, der Mirror-Cam, angekündigt.
Wie war’s in der Schule? – Ratgeber für einen stressfreieren Umgang mit Kindern und ihren Schulproblemen
Cornelia Zit erklärt Eltern in „Wie war’s in der Schule?“, wie sie ihre Kinder achtsam und gelassen durch den Schulalltag begleiten können.
MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband: Kreative Leseförderung in der Krise
Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden